bild  
   AGUS Markgräflerland e.V.
 
   Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz e.V.
bild bild     
  bild
  SUCHEN:
  
  
 
   Navigation: Farbcode
Erklärung zum Farbcode der Navigationsbuttons
weiss
= Diverse Informationen aus aller Welt mit weiterführenden Links
orange
= Interaktiver Inhalt: Leser sind aufgefordert, uns Hinweise zu geben!!
blau
= Themenbezogene Landkarten ... Bitte eigene Hinweise hinzufügen!!
gelb
= Der Verein "AGUS Markgräflerland e.V."
rötlich
= Gäste, Freunde, Nachbarn, Gleichgesinnte.
grün
= Durch AGUS zusammengestellte und aufbereitete Informationen.
hellgrün
= AUFFORDERUNG: So bewirken sie Positives für sich und andere!
  Schrift: klein / normal

LEIDER ist die Story (noch lange nicht?) zu Ende:

-> zB auch -> unsere Seite "Entsorgung_Ent(d)lagerung"!

2021,
24.12.: Die "Technocentre"-Broschüre ist druckfertig!
" Fessenheim-Metall wird Ihnen einheizen! (→ download) "
- Mit uns als Herausgeberin!


» mehr lesen ...

30. JUNI 2020? - Nach 43 Betriebsjahren endet die Ära des AKW Fessenheim!

Bild Evak.Zonen (Okt. 018)
- "Letzter Sieg am Oberrhein": ?
- Fotosgalerie der BZ (vom 22.2.020)
- "Wie Aktivist:innen die Abschaltung des AKWs erleben"
- "Antworten auf die wichtigsten Fragen"
28.6.: "Wir waren verwegen - & Propheten"...
- "Wie steht es um die Zukunft der Atomenergie?"
26.6.: "AKW-Gegner:innen feiern Abschaltung bei 480. Mahnwache"
"VIVE LA DREYECKLAND SANS NUCLEAIRE!"
23.6.: "Nach 480 Mahnwachen ist ein Breisacher AKW-Gegner seinem Ziel ganz nah": Chapeau!

Seit dem Atomdesaster FUKUSHIMA am 11. März 2011:
AntiAtomAktion zur Stilllegung des AKW AUCH IN MÜLLHEIM:
Keine Ruhe im Dreyeckland, bis es aus ist!
-> fessenheimstop.org!
26.6.020: Hoffentlich klappt das Finale!

Glück gehabt?
-> Unser leider nicht für "Hallo Müllheim" zugelassene Mitteilung zur Stilllegung (→ download) !
4.3.014: Atom-Unfall offenbar vertuscht!
- 20.2.: Brennstäbe rosten zu schnell
21.2.020: Atomkraftwerke in & um Deutschland
- 103, meist über 30, teils 40, das nahe Beznau (CH) über 50 Jahre alt!
6.3., DOEL I & II (B)? - Seit 5 Jahren illegal!

-> "CLIS": Commission Locale d.Information et de Surveillance
* fessenheim.org: Centrale Nucleaire Informations
* TRAS: atomschutzverband.ch, Trinationaler Atomschutzverband

-> kihev.de: Kinderhilfe Kiew e. V. für Tschernobyl-Kinder
* solar-energie-afrika.de: Solarenergie für Afrika e. V. - statt dem Neubau von AKWs!

24.7.020: Badenova baut unweit von Fessenheim ein 21-Megawatt-Solarkraftwerk: JA!
» mehr lesen ...

AKW Fessenheim? 2017: EIERTANZ!

Bild Stopp AKW F.heim @Berlin!
global2000.at: Atomkraft in Europa
- Atomkraft
greenpeace.org: Atomkraftwerke in Europa
25.4.017, taz.de: Keine Haftung bei einem GAU:
'98,2 % der Schäden müssten von den Opfern getragen werden!'
26.4.: Geringe Haftung bei großem Unfall
22.4.: Ein Besuch im Sperrgebiet bei Tschernobyl

19.4.: Fessenheim wieder vom Netz
9.4.: Dekret zur Stilllegung von Fessenheim im französischen Gesetzesblatt erschienen
8.4., FRANKREICH: Atomkraft? Ja bitte!
7.4.: Paris will Schließung vor Mai einleiten
- Wie geht es mit dem AKW weiter?
6.4.: AKW Fessenheim wird vorerst nicht stillgelegt
- Stilllegung: Droht in Sachen Fessenheim ein Zeitspiel?
2.4., 'Der Sonntag': 'Die Zeichen stehen auf Schliessung':
"... 6.4. EdF-Vorstandssitzung mit noch nicht näher bekannter Tagesordnung
... Wirkliche Hindernisse für EdF-Schließungsantrag & präsidiales Dekret für die Stilllegung des AKW ... durch Hollande gibt es nicht mehr..."
- Block 1 muss erneut vom Netz
3.4.: AKW bleibt nach Panne weiter abgeschaltet
5.4.: Fessenheim spielt wichtige Rolle in französischem Wahlkampf: Francois Fillon & Marine Le Pen wollen die Schrottkiste weiterlaufen lassen! TÜV: Bitte!
- Die Gemeinde fürchtet den Bankrott
16.3.: 'Renegade'-Voralarm - die Terrorgefahr ist real
-> de.wikipedia.org: 'Renegade (Luftfahrt)'

"Fermons la c. n. de Fessenheim IMMEDIATEMENT!"
Jeder Tag Laufzeit ist einer zuviel!

Flyer J'aime Fessenheim sans nucléaire (→ download)

» mehr lesen ...

9.3.013, 2 Artikel 'übereinandergelegt':

Unsere wunderbare Landschaft erhalten &
Schlimmer als im Horrorfilm:
... Ich habe überlebt, weil ich zufällig im Schwarzwald war...
... Wer aus dem Umkreis von FESSENHEIM kommt, wird im übrigen Deutschland, Frankreich, Europa regelrecht stigmatisiert...
... Mindestens 20 bis 30 Jahre wird es dauern, bis die Region um das havarierte AKW überhaupt wieder bewohnbar sein könnte - Keine Chance für die Älteren!

11.3.015, DAS PASST: Japan gedenkt der Opfer der Katastrophe von 2011 // Das lange Warten auf die Heimkehr // deutschlandfunk.de: Keine Perspektive für Nuklearflüchtlinge //
» mehr lesen ...

'Nai hämmer gsait': Handgemacht!

2.10.012, badische-zeitung.de,
Hubert Hoffmann hats entworfen!

20.3.2011?
9 Tage nach dem Atomdesaster Fukushima:

Bild Der grenzüberschreitende trinationale Widerstand verbindet das Dreyeckland



Wir demonstrieren mit ca. 10.000 anderen in Neuenburg gegen Atomkraft & fordern die sofortige Stilllegung des AKW:
"NAI HÄMMER GSAIT!"
» mehr lesen ...

8.1.015: Tag der Wahrheit?

1 Thema, 2 Perspektiven - Arte & SWR lassen ein deutsches & ein französisches Team je einen Spielfilm zur Atomkraft drehen - herausgekommen ist 1 hervorragender Thriller & 1 etwas klischeehafte Komödie...

In Frankreich eine Komödie...
-> Das gespaltene Dorf/Mon cher petit village - mit Katja Riemann!

AKW Fessenheim 2016 stillgelegt?
Japan: Ausstieg bis 2030?

Bild Das täglich unkalkulierbare Risiko vor unserer Haustüre: Stilllegen! Jetzt!
14.9.012: Ein weiteres historisches Datum?
Video im Auftrag von Ärztinnen & Ärzte für Umweltschutz, PSR/IPPNW Schweiz, Greenpeace:
Was geschieht, wenn sich ein Unfall wie in Fukushima im typgleichen Atomkraftwek Mühleberg (CH) ereignet? (pankraz.ch)
- Und was, wenn im AKW Fessenheim ...?
Wir erinnern uns:
- Die Bodenplatte ist zu dünn.
- Der Schutz gegen Überschwemmung unzureichend.
- Es gibt keinen unabhängigen Notleitstand, keine unabhängige Notstromversorgung, keine ausreichende (für was? wo geht das dann verstrahlte Wasser hin????) Notkühlung
- und, und, und: "Schlechte Sicherheitskultur"
Nun denn. Na Ja? Nein! - Jeder Tag Laufzeit einer zuviel - Abschalten! JETZT!
Walter Mossmann hat (leider) recht: "Nur ein Tropfen auf den heißen Stein"

1.9.2011, vor 40 Jahren: Baubeginn für die beiden Schrottreaktoren des AKW Fessenheim!

Mehr darüber: vorort.bund.net (BUND südlicher Oberrhein, Freiburg)

Unterschriftensammlung für Petition an den französischen Staatspräsidenten Mrs Hollande: Stilllegung des AKW Fessenheim noch 2012!

Juni bis August 2012: Unterschriftensammlung auf openpetition.de

Voller Erfolg, gute Stimmung, 13.11.011:
Treckerkolonne gegen AKW Fessenheim

Bild Parkplatz (D) am Altrhein vor der Brücke zur Rheininsel- hinten rechts die Messstation Bremgarten.

» mehr lesen ...

Kluge, analytische Fessenheim-Rede von André Hatz, Mitglied Stop Fessenheim, bei der Anti-AKW-Fessenheim Brückenaktion Breisach, 18.9.011:

(Deutsche Übersetzung - der französische Text ist weiter unten)
Liebe Freunde,
Eure Anwesenheit zeugt von unserem gemeinsamen Willen, die endgültige Stilllegung des AKWs Fessenheim durchzusetzen. Im Namen des Vereins «Stop Fessenheim» danke ich Euch dafür.
Dieses alte, müde und im Sterben liegende AKW ist zurzeit völlig still gelegt: seit dem 16. April wird der Reaktor N. 2 wie alle 10 Jahre inspiziert; seit dem 30. Juli wird der Reaktor N.1 mit neuen Brennstäben aufgeladen. Und trotz dieser völligen Stilllegung musste sich bisher niemand mit der Kerze erhellen!
Das AKW Fessenheim, das nur 2 % der französischen Stromproduktion liefert, ist nicht nur unnütz, sondern auch gefährlich: es produziert chemische und radioaktive Abfälle; der Stahl, aus dem die Reaktoren bestehen, wird seit 33 Jahren von Neutronen bombardiert und hat sich abgenutzt. ...
» mehr lesen ...