![]() |
AGUS Markgräflerland e.V. Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz e.V. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
Navigation: Farbcode
|
Sie sind hier:
| |
Kommt oft zu kurz/wird vernachlässigt! |
1.5.: "Beim Waldbaden zeigt sich, warum uns der Wald so gut tut...
1.2., NEUENBURG: "Weiter Sorge um den Rheinwald"!
31.1., FREIBURG: "Das "Waldhaus" macht wieder auf" :-)
-> waldhaus-freiburg.de!
2021,
26.12.: "Weniger Waldrodung für Windräder als behauptet"...
30.12.: "Besitz & Bürde - Wem der Wald gehört"...
8.11., HEITERSHEIM: "Die alte Linde am Malteserkreisel wird gefällt" :-(
5.9.: "Wie Bäume dabei helfen, Böden, Klima & die Nahrungsmittelproduktion zu verbessern"!
-> "Agroforstwirtschaft"!
24.4.: "Wandel im Wald"...
19.4., BAD KROZINGEN: "Zehn-Jahres-Planung für den Waldumbau beschlossen"
10.3., "ARVE/ZIRBELKIEFER"? Der Klimawandel bedroht den Lebensraum der "Königin der Alpen"...
5.2., GLOSSAR "ENTWALDUNG" spiegel.de:
"Die grüne Lunge ist krank"...
2.2.: "Wir müssen mit dem Holzverbrauch unbedingt runter"
24.2., WALDZUSTANDSBERICHT: So schlecht wie seit Jahren nicht mehr
16.2.: Warum Forstexpert[:inn?]en empfehlen, den Rheinwald sich selbst zu überlassen
2020,
28.12.: Neue App für Waldbesitzende ("Forschungsprojekt"), -> wald.expert!
27.11., EBRINGEN: Es gibt fast keine gesunden Buchen mehr
25.10.: "Zwischen Idylle & Gefahr: Im Wald liegt die Wahrheit"
SEPTEMBER, WALDBRÄNDE AN DER US-WESTKÜSTE,
13.: Zahl der Toten steigt weiter
10.: Fotos
9.: "Historisch" - ständig neu...
19.9., STRASSBURG: Auf einem Hochhaus wächst ein Wäldchen :-)
12.9., BaWü: Polizeihubschrauber können jetzt auch Waldbrände löschen helfen - Na, denn...
- WALDSHUT: Klimawandel & Borkenkäfer bedrohen den Wald
11.9.: Schneller wachsen, früher sterben
11.7., EUROPA: Schädliche Kahlschläge - !
- LAUFENBURG: will seinen Forst künftig zum Mischwald machen
10.7., EFRINGEN-KIRCHEN: Förster will seine Wälder resistenter machen
3.7.: Lässt die Bioökonomie Europas Wälder schrumpfen?
30.6.: Gründung einer überregionale Wald-Initiative:
"WALDWENDE JETZT!"
13.6.: Der Wald ist in Gefahr - & keine Rettung ist in Sicht
15.5., Wärmemessungen im Wald? - Unterschätztes Mikroklima!
10.5.: Geheim & unterirdisch: Das soziale Netzwerk der Bäume
7.3., EFRINGEN-KIRCHEN: Wald im Ausnahmezustand
2019,
25.12.: Wie "Lothar" [vor 25 Jahren] den Schwarzwald an einem Tag verändert hat
20.12.: Forst For Future
7.12.: Land muss fast 340 Mio Euro für Wald-Aufforstung in die Hand nehmen
2.7.: Der Wandel des Walds im Rheintal
- BZ-DOSSIER "Der Rheinfelder Wald"
1.7.: Bäume werfen Laub ab: Hitzestress in der Stadt & im Wald
12.6.: Warum der Wald für den Menschen die ideale Gegenwelt ist
- BZ-DOSSIER "Wald & Mensch"
2018,
26.10.: Mehr als ein Drittel der Bäume im Südwesten sind krank
25.8.: The Human Impact on the World's Forests
("Der menschliche Einfluss auf die Wälder der Welt")
10.3.: Holz als Brennstoff & CO2-Speicher
2017,
24.11., Gestörte & ungestörte Wälder: Wie Abholzung die Artenvielfalt bedroht
22.11.: Die Deutschen lieben den Wald
20.11.: Waldbrände: Wein, der nach Aschenbecher riecht
15.11., BORNEO: Forscher entwickeln Modell zur Waldbrandvorhersage
9.7.: Neue Anwendungen für Holz: Hochhäuser & Waschbecken
27.6., Bergwaldprojekt: Ein Hangmoor im Hunsrück soll renaturiert werden:
"... da, wo man Moore renaturiert, schlechthin die Brandgefahr gegen Null geht & die Kohlendioxid-Emission reduziert wird, weil wachsende Torfschichten als Kohlenstoffspeicher fungieren..."
-> bergwaldprojekt.de
21.6., Waldbrandgefahr: 'Umbau der Wälder als Herausforderung für die Forstwirtschaft'
11.6., BUKOWINA: Ausverkauf der Altwälder in den Karpaten
2.2., RUMÄNIEN: Den Wäldern droht der Kahlschlag
27.1.: Förster wehren sich gegen weitere Bannwälder
2016,
16.12.: Der Klimawandel ist in den Wäldern angekommen
23.9.: Wie sich Kiefer & Fichte vor Frost schützen
20.8., BÄUME & KLIMA: Wer überlebt die Stadt?
1.8., HOCHBAU: 'Holz ist sicherer als Stahl'
29.4., AFRIKA: Entdeckung, die vor Trockenheit retten könnte
15.4.: Bäume tauschen groβe Mengen Zucker untereinander aus
7.1., BADEN-WÜRTTEMBERG: Mehr Wald schonen, Natur- & Artenschutz fördern
2015,
11.12., SÜDWESTDEUTSCHLAND: Jeder dritte Baum ist krank
8.10., BAD BELLINGEN: Ersatz für Wald muss her
12.8.: Rückblick mit Förster Nutsch: 35 Jahre Müllheimer Waldgeschichte
12.5.: Europas Bäume werden effizienter (von sich aus!)
22.4., FALKENSTEIG: Eiben im Höllental: Seltener Baum gibt Comeback
2014,
14.8., 'PLÖTZLICHER EICHENTOD': Leben mit dem Feind
15.7., OSTEUROPA: Gefährlicher Hunger nach Holz // reram.eu
6.6., NEPAL, WELTREKORD IM BAUM-UMARMEN: Geliebt - 'Bäume retten, die Welt retten'
30.5.: Neue Schädlinge gefährden nach der Ulme auch die Esche
25.1.2006(!): "Der Schaden als Zustand"...
» weniger lesen ... also: » zurück