bild  
   AGUS Markgräflerland e.V.
 
   Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz e.V.
bild bild     
  bild
  SUCHEN:
  
  
 
   Navigation: Farbcode
Erklärung zum Farbcode der Navigationsbuttons
weiss
= Diverse Informationen aus aller Welt mit weiterführenden Links
orange
= Interaktiver Inhalt: Leser sind aufgefordert, uns Hinweise zu geben!!
blau
= Themenbezogene Landkarten ... Bitte eigene Hinweise hinzufügen!!
gelb
= Der Verein "AGUS Markgräflerland e.V."
rötlich
= Gäste, Freunde, Nachbarn, Gleichgesinnte.
grün
= Durch AGUS zusammengestellte und aufbereitete Informationen.
hellgrün
= AUFFORDERUNG: So bewirken sie Positives für sich und andere!
  Schrift: klein / normal
Sie sind hier: HOME GÄSTE ArgeFNPMh - AK FN

Arbeitsgemeinschaft Flächennutzungsplan Müllheim/Arbeitskreis Flächennutzung

Mehr zum Thema?
-> FLÄCHENNUTZUNG,
* STADTENTWICKLUNG,
* BÖDEN
Kontakt:

12.6.2013, DLF: "Welche Zukunft haben die ländlichen Regionen in Deutschland?"
" ... Es ist heute nicht mehr vordringliche Aufgabe eines Bürgermeisters (einer Bürgermeisterin!), neue Flächen am Stadtrand auszuweisen..."
- Im Gegenteil: *DIE* DREI HERAUSFORDERUNGEN:
* Infrastruktur sichern!
* Mobilität erhalten!
* Breitbandverbindungen organisieren!...

"MÜ1"? - "Am Langen Rain"!
"MÜ 5"? - "RIEDBODEN"!

Bild Ohne Worte
..."Wie wäre es...", auf "Riedboden" ein ökologisch-soziales Vorzeige-/Modellquartier zu entwickeln - der höchst attraktiven Lage angemessen, am Stadtrand, naturnah... - "mehrgenerationell", sozial durchmischt, 50 % "Sozialwohnungen", in Holzbauweise, höhengestaffelt, mit eigener, zentraler Nahwärmeversorgung usw. usf. - OHNE Einfamilienhäuser: ?
-> Unsere Seite "STADTENTWICKLUNG":
"Wo soll/muss (MÜLLHEIM) hin?"!

13.1.2023: "...weitere Neubaugebiete sind in Vorbereitung..."... ("Neujahrsempfang in Müllheim")

31.10.2015: "Mehrheit entscheidet sich für Weiterentwicklung Riedboden"...

27.9.013: "Städtebaulicher Wettbewerb für Mü1 - Mü5 wird untersucht"...
26.9.: "Neue Baugebiete sind umstritten"...
24.9., LESEBRIEF:
"LANDSCHAFTSBILD - Dem Wirtschaftsdiktat unterworfen"...
13.9., SO SCHNELL GEHTS MIT CDU & FWG:
"Aus dem Oder ist ein Und geworden"...
12.7.: "Wahl zwischen zwei Baugebieten"...
2.7.: "Stadt zwischen den Fronten"...
- unsere Pressemitteilung vom 27.6. (→ download)
sowie ein ergänzender Leserbrief (→ download) ...
Bild Kürbis, wohin gehst Du?
2008 haben wir uns im Rahmen der Diskussion um die damalige Aufstellung eines neuen Flächennutzungsplans für den Gemeindeverwaltungsverband Müllheim-Badenweiler zusammengefunden: Unter Anderem haben wir ca. 600 Unterschriften gegen eine Ausweisung von Wohnbauflächen auf den im Entwurf des FNP als MÜ1 (an der Grünzäsur Müllheim-Niederweiler) und MÜ5 bezeichneten Flächen gesammelt sowie eine Petition an den baden-württembergischen Landtag verfasst

2.8.2011: Petition hatte keinen Erfolg - Flächennutzungsplan mit zwei Auflagen genehmigt
13.4.: Das Ganze ist zu betrachten - Arge Flächennutzungsplan zur Wohnbebauung Gartenstraße

Wir trauern um unsere Mitstreiter, :-(:
* Kurt Aurin Prof. Dr. Dr. h.c. * 5.8.1923, gestorben 21. Juli 2017
(27.7.017: Nachruf der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
* Wilfried Schadowsky * 5.3.1939, gestorben 7. Juni 2017

13.7.2010: Bizers Landschaften einfach bebaut?
11.6.: Kommunale Planungshoheit
15.5.: UND AUSSERDEM: Sinnvoll investiert: "...Klar aber ist heute schon, dass sich Gemeinderat, Stadtverwaltung und Planer viel Ärger hätten ersparen können, wenn sie von vornherein offensiv die Bevölkerung in die Fortschreibung einbezogen und das Thema weitsichtiger behandelt hätten. Denn interessierte Bürger lassen sich nicht einfach mit dem Vorwurf abspeisen, sie verfolgten lediglich Eigeninteressen." // ArgeFnpMh sucht Unterstützung in Stuttgart
26.4.: Der Versuch ist gescheitert - Flächennutzungsplan kommt nicht mehr auf Tagesordnung
24.3.: Enttäuschte Erwartungen nach hoffnungsvollem Start
6.3.: Fronten bis zum Schluss unverändert

29.9.2009: Intelligentes Management wird angemahnt - Hochwasserschutz reicht nicht
24.9.: Ein anderer Blick auf die Erde - (Film) "Home" von Yann-Arthus Bertrand im alten Schulhaus in Niederweiler
27.2.: Enttäuschung ist groß über Mehrheitsbeschluss des Gemeinderats
18.2.: 600 sind gegen das Vorhaben, über unsere Haltung zu MÜ1 und MÜ5:
"Die Kommunalwahl in diesem Jahr könnte auch von der Haltung der Kandidaten zum Flächennutzungsplan bestimmt werden. Jedenfalls reißt die Diskussion darum nicht ab. Die Arbeitsgemeinschaft Flächennutzungsplan Müllheim nimmt die Gemeinderatssitzung heute, Mittwoch, zum Anlass, erneut auf die nach wie vor nicht vorhandene Akzeptanz in der Bevölkerung für die Festsetzung der Flächen Mü 5/Riedboden sowie Mü l/ Grünzäsur Niederweiler als Wohnbauflächen hinzuweisen. ..."

26.11.2008: Bauland anders betrachtet - Sparsamer Umgang gefordert
13.11.: Mehr als 300 Unterschriften zur Entwicklung
22.10.: Initiativen sprechen Vorgehen ab: Baulandkataster verlangt!: "... Eine qualifizierte und nachhaltige Daseinsvorsorge konzentriere sich besser auf die Pflege und Auslastung der vorhandenen Infrastruktur, als neue Kostenfaktoren zu schaffen ..."
13.7.: René Lohs: "Wir bleiben Zuzugsregion"