Das Alfred-Wegner-Institut für Polar- und Meeresforschung warnt: In gerade einmal 200 Jahren hat der Mensch den CO2-Gehalt der Atmosphäre um 100 ppm (Teile pro Million) gesteigert. Diese Menge entspricht der Erhöhung bei einem Übergang von einer Eiszeit zu einer Warmzeit, der in der Natur allerdings mehrere tausend Jahre braucht. Inzwischen ist der CO2-Gehalt der Atmosphäre so hoch, wie er seit mehreren Millionen Jahren nicht mehr gewesen ist. Und der Ausstoß der letzten Jahre war höher, als es der Weltklimarat IPCC in den schlimmsten Szenarien seines letzten Berichtes angenommen hatte.
Wieviel CO2 erzeugen Private pro Jahr?
Eine erwachsene Person atmet pro Jahr ca. 350 kg CO2 aus - der Mittelwert aus Ruhephasen & Phasen körperlicher Anstrengung.
Der durchschnittliche Stromverbrauch pro Kopf beträgt ca. 1.200 kWh/anno. Das führt bei einer Stromerzeugung aus fossilen Rohstoffen zu einer Produktionsmenge von 720 kg CO2. -> STRATEGIE: "STROM AUS REGENERATIVER ENERGIEGEWINNUNG!"
Ein PKW, der 10.000 km im Jahr gefahren wird und 5 Liter Diesel pro 100 km verbraucht, emmitiert im Jahr ca. 1250 kg CO2. Aber die meisten PKW haben eine höhere km-Leistung und auch einen höheren Verbrauch! -> STRATEGIE: "WENIGER AUTO - MEHR ÖPNV!"
Ein mit Heizöl geheiztes Haus verbraucht ca. 2500 Liter Heizöl im Jahr. Dabei werden ca. 6250 kg CO2 im Jahr produziert. Wenn in dem Haus im Durchschnitt 2.5 Personen leben, ergiebt sich daraus eine pro-Kopf-Anteil von 2500 kg CO2. -> STRATEGIE: "MEHR ISOLIERUNG, ALTERNATIVE HEIZTECHNOLOGIEN!"
Dass sind nur einige exemplarische CO2-Quellen im privaten Umfeld. Für eine pro-Kopf-Gesamtbilanz müssen noch die Anteile aus der gewerblichen Produktion (Lebensmittel- & Industrieproduktion) hinzu addiert werden.
Die Höhe des Meeresspiegels war immer schon erheblichen Schwankungen unterworfen, die natürlich immer mit dem Weltklima im direkten Zusammenhang hingen. Je kälter, desto mehr Eis auf den Kontinenten, desto weniger Wasser im Meer also niedriger Meeresspiegel. Selbst in den letzten 2000 Jahren gab es erhebliche Schwankungen, doch seit ca. dem Jahr 1850 steigt der Meeresspiegel erheblich schneller, als aus der Erdgeschichtlichen Historie herzuleiten gewesen wäre. Dies kann nur mit dem rasanten Klimawandel erklärt werden!
April 014, neuer Bericht Weltklimarat: Klimawandel betrifft ALLE - IMMER TEURER & GEFÄHRLICHER! - > deutschlandfunk.de: Emissionen steigen weiter an: ...der Vorsitzende des Weltklimarates, Rajendra Pachauri...: "Dieser Bericht zeigt sehr klar, dass der Hochgeschwindigkeitszug zur Abmilderung des Klimawandels sehr bald den Bahnhof verlassen MUSS, & zwar MIT DER GESAMTEN GLOBALEN GESELLSCHAFT an Bord. Wenn wir den weltweiten Temperaturanstieg auf weniger als 2 Grad begrenzen wollen, ist das die Botschaft dieses Berichts."
Ein erschreckender Trend! (germanwatch.de, "Weitblick" 5/2012)
8.12.012: "EU ist peinlich" (Einigt sich erst auf der Konferenz & nach Tagen auf gemeinsame Linie - ihr "Ziel" 20% Reduktion CO2 ist bereits fast erreicht) - "USA warten ab & blockieren anstelle eigener Vorschläge"... - "Bei Meeresspiegelhöhe +10 cm verlieren Philippinen 50 % ihrer Fläche"... - "Entwicklungsländer, v. A. kleine Inselstaaten sind enttäuscht" - "Scheitern liegt in der Luft"...: -> dradio.de/aodflash (Nachhören: 8.12.012, 8min, 11sec., 12:13uhr) - 18:00: zeit.de: "Mini-Kompromiss - Verlängerung Kyoto-Protokoll - Längst nicht alle machen mit"... - "... Die Teilnehmerländer sind nur für 15 % der weltweiten Emissionen verantwortlich. ...": dradio.de/nachrichten, 19:00 twitter.com/search: #DOHA » mehr lesen ...
Hitze? Arktis (& Antarktis!) immer weniger eiskalt!