![]() |
AGUS Markgräflerland e.V. Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz e.V. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
Navigation: Farbcode
|
Sie sind hier:
| |
"Erderhitzung"! - "Krise"? "Katastrophe"? "Notstand"(!)- "Wandel"? - Folgen? Maßnahmen? Anpassung, Bekämpfung: "Transformation"! |
Serie: deutschlandfunk.de: Die Erde im Schwitzkasten:
15.11.013: Anpassung - Schutzmaßnahmen zur Abmilderung der Folgen des Klimawandels
14.11.: Sauer ist nicht lustig - Versauerung, Wachsender CO2-Gehalt der Ozeane
13.11.: Seuchen - Zunahme von Infektionskrankheiten
12.11.: Sturmflut - Anstieg des Meeresspiegels
11.11.: Taupunkt - Dynamik schmelzender Eismassen
8.11.: Kapriolen - Häufung extremer Wetterereignisse
7.11.: Fieberkurve - Entwicklung von CO2-Konzentrationen & Durchschnittstemperaturen: "... Die Wissenschaftler warnen, der Rest der Welt hört aufmerksam zu und ignoriert sie dann. ..."
10.11.: dradio.de: Mehr CO2, bitte! - Ein Treibhausgas als Rohstoff
6.11., USA, ENERGIEEFFIZIENZ IST SEXY - Mit smarter Technik macht Energiesparen Spaß & BRINGT GELD EIN: dradio.de: Energieeffizienz ist in den USA kein Fremdwort mehr
7.11., CHINA, Umweltschutz aus Sparsamkeit - dradio.de: Klimaschutz & Energieeffizienz im chinesischen Alltag
12.11: germanwatch.org veröffentlicht Globalen Klima-Risiko-Index 2014 (deutsche Zusammenfassung, PDF, 377KB) // dradio.de: Klima-Risiko-Index
14.11.: dradio.de: Entwicklungsländer fordern Schadensersatz
15.11.: germanwatch.org: EU nicht mehr Vorreiterin globaler Klimaschutzanstrengungen! (englisch): '... höchst problematisch, da die bisherige Führungsrolle der EU in der Vergangenheit weltweit zu mehr Klimaschutz animiert hat - sowohl in OECD- als auch Nicht-OECD-Staaten. ... Von einer Rückkehr zur Klima-Vorreiterrolle würde zudem die Wettbewerbsfähigkeit der EU profitieren. ...'
» weniger lesen ... also: » zurück