Sie sind hier:
| |
Neophyten & Neozoen: Eingewanderte Pflanzen & TiereOft unerwünschte, ungeplante Gäste, Invasor:, Trittbrettfahrer:innen mit ungeahnten Folgen |
AUSGEWÄHLTER ARTIKEL
August 021, neues Buch,
Benjamin von Brackel, penguinrandomhouse.de: "Die Natur auf der Flucht"
23.8.: "Invasive Arten verursachen Milliardenschäden im Land"
19.8.: "Nicht nur die Tigermücke wandert"
19.10.020, OBERRHEIN: "Südlicher Steinbeißer in großer Zahl nachgewiesen"
2018,
11.11., SÜDBADEN: Diese Schädlinge bedrohen die Landwirtschaft - aber es gibt Abhilfe
23.7.: "Massive Auswirkungen auf das Ökosystem"
2017,
30.9., HINTERZARTEN: Initiative für Artenvielfalt sagt Springkraut den Kampf an
5.9., SCHOPFHEIM: Gegen Knöterich ist ein Kraut gewachsen
Frank Mehlin?
2.9., KANDERN: kämpft mit einer Machete
5.10., SCHLIENGEN: "Wer nicht dran bleibt, hat verloren"
13.8.: 'Umgang mit invasiven Arten: Raus aus der Natur!'
8.8.: Tropische Mücken in Europa
13.7.: Forscher fürchten neue Zünsler-Welle
2015,
28.3., "TAG DES UNKRAUTS"!
- SCHOPFHEIM: Dem Knöterich blüht etwas
- DONAUWÖRTH, augsburger-allgemeine.de: Warum Wildpflanzen auch positive Seiten haben
23.2.: Viele tierische Einwanderer kommen aus Nordamerika
2014,
11.10.: Guppys im deutschen Bach - Zahlreiche Arten wandern ein
2013,
24.9.: Unerwünschte Neuankömmlinge
11.9.: Unzureichende Bekämpfung der Beifuß-Ambrosie - Allergieauslöser macht sich weiter an Autobahnen und auf Feldern breit
9.9.: Gefährliche Eindringlinge - EU-Kommission will invasive Arten bekämpfen
22.8.: Bald Doraden in der Ostsee?
13.2., SCHWÖRSTADT: Neue Tierarten sorgen für Probleme
11.12.2012: Die stille Invasion
» weniger lesen ... also: » zurück