bild  
   AGUS Markgräflerland e.V.
 
   Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz e.V.
bild bild     
  bild
  SUCHEN:
  
  
 
   Navigation: Farbcode
Erklärung zum Farbcode der Navigationsbuttons
weiss
= Diverse Informationen aus aller Welt mit weiterführenden Links
orange
= Interaktiver Inhalt: Leser sind aufgefordert, uns Hinweise zu geben!!
blau
= Themenbezogene Landkarten ... Bitte eigene Hinweise hinzufügen!!
gelb
= Der Verein "AGUS Markgräflerland e.V."
rötlich
= Gäste, Freunde, Nachbarn, Gleichgesinnte.
grün
= Durch AGUS zusammengestellte und aufbereitete Informationen.
hellgrün
= AUFFORDERUNG: So bewirken sie Positives für sich und andere!
  Schrift: klein / normal

Erhebliche Techologieunterschiede zwischen privaten Anlagen für die Warmwasserbereitstellung im Wohnhaus und Anlagen im industriellen Massstab

siehe Wikipedia
PRIVAT: Temperatur max. 120 Grad; Wasser als Medium; für Warmwasser und für die Heizung
INDUSTRIE: Temperatur 400 Grad; Heissdampf; für Stromturbinen

Wärmepufferspeicher sind entscheidend! - Latentwärmespeicher bieten die besten Resultate!

Zuletzt bearbeitet 00.00.0000 
... zur Überbrückung der Nachtzeit an allen Tagen sowie zur Überbrückung der Wetterperioden ohne direkte Sonneneinstrahlung (Regenwetter, Nebel etc.).
Problematisch ist die enorme Grösse, die Wärmespeicher haben müssen, um längere Perioden ohne Wärmezufuhr abzudecken. Als besonders geeignet erscheinen in diesem Zusammenhang Latentwärmespeicher mit «phase change materials», die in der Lage sind die Energie beim Phasenübergang von geeigneten Materialien vom flüssigen zum festen Aggregatzustand (Schmelzwärme) zu speichern. Mehr dazu.