bild  
   AGUS Markgräflerland e.V.
 
   Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz e.V.
bild bild     
  bild
  SUCHEN:
  
  
 
   Navigation: Farbcode
Erklärung zum Farbcode der Navigationsbuttons
weiss
= Diverse Informationen aus aller Welt mit weiterführenden Links
orange
= Interaktiver Inhalt: Leser sind aufgefordert, uns Hinweise zu geben!!
blau
= Themenbezogene Landkarten ... Bitte eigene Hinweise hinzufügen!!
gelb
= Der Verein "AGUS Markgräflerland e.V."
rötlich
= Gäste, Freunde, Nachbarn, Gleichgesinnte.
grün
= Durch AGUS zusammengestellte und aufbereitete Informationen.
hellgrün
= AUFFORDERUNG: So bewirken sie Positives für sich und andere!
  Schrift: klein / normal

Abriss Bahnhof Müllheim usw. - dann nur noch "Bahnhof"...


AUSGEWÄHLTER ARTIKEL


19.1.021: Das Müllemer "Bahnwärterhäuschen" mit "runtergelassener Hose"...,
wie der Bahnhof: Tage gezählt, gewisse Trauer angesagt
Beide können Geschichten erzählen, haben Geschichte gemacht...

2.3.: 1971 gab es in FREIBURG Pläne, den Bahnhof unter die Erde zu bringen...
29.1.: "Stadtradler" machen Vorschlag für Ostrampe am Bahnhof
- Rollstuhl, Kinderwagen & Rad...
21.1.: Müllheimer Rät:innen erteilen Bahnhof-Tieflage eine Absage - tja, das war's dann wohl - nichts mehr hinzuzufügen, nur noch zu denken...
- Am Tag drauf, HEITERSHEIM:
könnte einen Zentralen Omnibusbahnhof bekommen...

- Seit 20.11.020, ganz unten in diesem Link:
FOTOPROTOKOLL der DB-Planungswerkstatt von Ende September:
Sind KEINE "ERGEBNISSE", nur VORSCHLÄGE!
5.2.: Folien der DB zur "Auswertung" (→ download) ...

11.1.021: Bahn startet Baumfällarbeiten
22.9.020: "So könnte der Müllheimer Bahnhof tiefergelegt werden"
19.11.: Waldmotiv & ein grüner Bahnhof... Soso, "Abfuhr" - frühe, starke Aussage!
18.11.: Der Bahnhof Müllheim war schon immer ein wichtiger Knotenpunkt in eigentümlicher Lage
- & findet nun ein eigentümliches Ende...
4.9.019: Bahn & Bus müssen besser verknüpft werden...
2.11.018...: "Was ist mit den anderen Ortsteilen?"

Neues vom Säzzer

20.1.021: Erneut Gemeinderat Müllheim zum Thema!,
-> meeting-mobile.de, TOPe 5 & 6
19.1.: Privater Investor schlägt Kauf & Vermietung des Müllheimer Bahnhofs vor...

-> UNSERE PRÄSENTATION HIERZU von Anfang Dezember sowie
"WEITERE VERBESSERUNGSVORSCHLÄGE"

2020,
16.9.: GEMEINDERAT Müllheim TOP 5:
-> "Gemeinderat Müllheim online/Ratsinformationssystem - für Bürger", meeting-mobile.de: Präsentation der DB Netz AG
("TOP 5" o. g. Sitzung)

5.4.: Baustelle westseits wird eingerichtet...
=> U. A. massiver Rückbau von Gleis-Infrastruktur!
- Mit dem heutigen Wissen das richtige Vorgehen? - An dieser Schnittstelle zu Frankreich? - Im Vorfeld der Landesgartenschau 2022 in Neuenburg? Mit dem Ziel "mehr Güter auf die Bahn"?
- Im Stauraum vor Basel, in der Mitte zwischen Freiburg & Lörrach?
(-> Unfälle/FernverkehrsNOTHALTE/etwaiger Schienenersatzverkehr SEV?!)

ENTSCHEIDEND für die mttwle bereits "7-jährige"... Bauphase? Z. B.
* Möglichst wenig Umstände => Möglichst wenig Verlust an Fahrgästen für Ö- & SPNV!
* Shuttlebus Kernstadt <-> Bhf (Ringlinie über Verkehrsamt/Bürgerhaus!)
- Zur Abkopplung von den Zughalten!
(Die während der Bauphase sehr unregelmässig/unsicher sein werden!)
* Ausreichend - sicherer! - Abstellraum auch für Fahrräder!
* Sicherheit & Wetterschutz für die Reisenden, auf den Bahnsteigen, vor dem ÖPNV, auch im Winter (beheizt!)
14.7.020, HALTINGEN: Platz für's 3. & 4. Gleis: 1 Ahnung für das Geschehen in Müllheim, inklusiv des "Resthäufchens Bahnhof"... - nur, dass die beiden neuen Schnell- & Güterzug-Gleise hier STADTSEITS liegen...

ENTSCHEIDEND für die Neugestaltung? - Z. B.
* Genügend, sichere, überwachte Radabstellplätze - maximal 100 m von den Zu-/Ausstiegen!
* Barrierefreiheit!
* Kfz-freie Querungen für Fahrgäste Busverkehr!
* Echtzeit-Info-Display für Reisende am Busbahnhof!

4.9.019: "Es fehlt an der notwendigen Attraktivität
28.10.: Bahn will nur Haltepunkt bauen... 18.9.020, WALDKIRCH: Viel mehr Platz für Räder

9.7., FREIBURG: Große Baustellen
- Geplante Baustraße sorgt für Kritik
8.6., AUGGEN/MÜLLHEIM: Was tut sich?
30.5.: Flurneuordnung - 68 ha Flächenverbrauch
22.5., SCHALLSTADT/BUGGINGEN: Vorbereitungen Trassenbau beginnen

Den Bahnhof Haltingen ereilt das Abriss-Schicksal schon jetzt:
19.5.: Er verschwindet
18.5.: Erinnerung auf der Schutzwand? - "Schein statt Sein"?
12.5.: Erinnerungen des letzten Bahn-Beamten & Bahnhofsbewohners

-> Unsere Seite MOBILITÄT > BAHN > RHEINTALBAHN!

Ebenfalls HALTINGEN:
17.5.: Rückbau der historischen Stahlfachwerkbrücke hat viele Zuschauer
1.5.: Bahn reißt historische Stahlfachwerkbrücke ab

-> "Daseinsvorsorge"!...
» weniger lesen ... also: » zurück