bild  
   AGUS Markgräflerland e.V.
 
   Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz e.V.
bild bild     
  bild
  SUCHEN:
  
  
 
   Navigation: Farbcode
Erklärung zum Farbcode der Navigationsbuttons
weiss
= Diverse Informationen aus aller Welt mit weiterführenden Links
orange
= Interaktiver Inhalt: Leser sind aufgefordert, uns Hinweise zu geben!!
blau
= Themenbezogene Landkarten ... Bitte eigene Hinweise hinzufügen!!
gelb
= Der Verein "AGUS Markgräflerland e.V."
rötlich
= Gäste, Freunde, Nachbarn, Gleichgesinnte.
grün
= Durch AGUS zusammengestellte und aufbereitete Informationen.
hellgrün
= AUFFORDERUNG: So bewirken sie Positives für sich und andere!
  Schrift: klein / normal

"Feuchtgebiete"? - Flußdelten, Haffs, Lagunen, Marschen, Polder, Moore, Seen, Watten...


AUSGEWÄHLTER ARTIKEL


"Magie der Moore"? Viel zu schade für Torf!

-> Ein Film! (...wenn nur nicht immer die stressige Musik wäre...)

"MOORE"? Faszinierende Landschaften von immenser biologischer, klimatischer & wasserhaushaltlicher Bedeutung!

-> BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ, bfn.de: "Ökosystemleistungen der Moore"

* nabu.de: "Moorschutz" ... wird heute in einem Atemzug mit Klima- & Wasserschutz genannt. Moore sind nicht nur die effektivsten Ökosysteme in der Kohlenstoffspeicherung, als Stoffsenke sind sie wahre Wasserfilter & fungieren als "Nieren der Landschaft". ...
** ""Moore sind unverzichtbare Kohlenstofflager & -speicher"!

-> greifswaldmoor.de: "Greifswald Moor Centrum"
--> moorwissen.de!

-> ecosystems.uni-kiel.de: Zertifizierung ökologischer Co-Benefits von CO2-Offsets für Moor-Wiedervernässung
-> moor-land.de
-> moorfutures.de
-> succow-stiftung.de: "Moor-Atlas"!

2023?
"Moor-Birke" = "Baum des Jahres"!
- "ist auch auf dem Dachsberg zu Hause"!

-> "Mystische Moore im Schwarzwald"...:
* NIEDERMOOR GOTTENHEIM: "Was dieses so besonders macht" :-)
- 1.4.022: ""Einzigartiger Lebensraum""
* HERRISCHRIED: "7-Moore-Weg"...
* WOLPADINGEN: "Ennersbacher Moor"...

* HOCHMOOR HINTERZARTEN:
9.12.022: "Vier Wächter aus Weißtanne begrüßen künftig die Besuchenden "
5.8.. "... wird genauer untersucht" :-)
7.10.017: "Das Wasser bleibt im Moor" :-)



2022,
30.11.: Nationale Moorschutzstrategie droht in sich zusammenzufallen
5.2.: "Nur ein nasses Moor nützt dem Klima" - !

1.9.021: "Bundesumweltministerium will Moore stärker schützen" :-)!
30.8.: "Süddeutschland will mit Mooren das Klima schützen - gegen Widerstände" :-)
29.5.: "Auf Stegen durch die Wildnis" :-)

24.9.018, Moorbrand im Emsland: "Da brennen streng geschützte Lebensräume"
-> Tinner Dose-Sprakeler Heide
16.9.: Im Hotzenwald werden Moore renaturiert, die fast ausgetrocknet waren

29.10.017: Wasserbüffel statt Mais:
"... Zehntausende Hektar Agrarfläche verschwinden in den nächsten Jahrzehnten []: Die meterdicken Torfschichten darunter zersetzen sich durch den Kontakt mit Luftsauerstoff..."
16.8., GRÖNLAND: Rätselraten über spontane Selbstentzündung
19.5., SÜDPOL: Das Moos ist los
17.5.: Zuchtmoos soll Moore retten

9.1.016, KLIMASCHUTZ: Anleger können mithelfen, Moore zu retten
20.8.015: Klimakiller oder Klimaretter?

20.6.015, SCHOTTLAND: Moore sind gut für den Whisky & das Klima

14.11.013: Umweltfreundliches Substrat - Moos als nachwachsender Torfersatz
24.10.: "Moore sind wie Spreewaldgurken" :-)
3.9., HINTERZARTEN: Moor wird für 200.000 Euro renaturiert
6.8.: "Natur statt Acker - Wiedervernässung des Ahrenviölfelder Westermoores im Norden von Schleswig-Holstein"
29.7., MOSKAU: Brandschutz durch Moorvernässung - Die verheerenden Brände von 2010 & 2011 gingen zurück auf trockengelegte Moore

24.11.010, ST. PETER: Ein Hochmoor als Nische für bedrohte Arten
» weniger lesen ... also: » zurück