bild  
   AGUS Markgräflerland e.V.
 
   Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz Markgräflerland e.V.
bild bild    Smiley face     
  bild
  SUCHEN:
  
  
 
   Navigation: Farbcode
Erklärung zum Farbcode der Navigationsbuttons
weiss
= Diverse Informationen aus aller Welt mit weiterführenden Links
orange
= Interaktiver Inhalt: Leser sind aufgefordert, uns Hinweise zu geben!!
blau
= Themenbezogene Landkarten ... Bitte eigene Hinweise hinzufügen!!
gelb
= Der Verein "AGUS Markgräflerland e.V."
rötlich
= Gäste, Freunde, Nachbarn, Gleichgesinnte.
grün
= Durch AGUS zusammengestellte und aufbereitete Informationen.
hellgrün
= AUFFORDERUNG: So bewirken sie Positives für sich und andere!
  Schrift: klein/normal

AUSGEWÄHLTER ARTIKEL


"Freie Landschaft"?

Bild "Freie Landschaft" ist in aller Regel nicht mehr "frei" & selbstlos "einfach da", sondern erfüllt jeweils genau definierte Aufgaben, die sich im Laufe der Zeit auf Grund ihrer Nutzung durch uns Menschen ergeben haben.
-> de.wikipedia.org: Kulturlandschaft

1.11.018: 70 % der letzten unberührten Natur der Welt liegen in nur 5 Ländern



Gleichzeitig soll die «freie Landschaft» aber auch noch diverse andere Funktionen erfüllen, wie ...

  • Erholungsgebiet für die Stadtbevölkerung mit Wandermöglichkeiten in der «freien Natur».  
  • Garant für ein gesundes Mikroklima, z.B. dient die «freie Landschaft» als Raum aus dem die Frischluftströme kommen, die insbesondere nachts die Überhitzen Siedlungsbereiche wieder abkühlen. Bekannt ist beispielsweise der Höllentäler.  
  • Sammelbecken für Niederschläge zum Auffüllen des lebenswichtigen Grundwassers.  
  • Puffergebiet zur Absorption von Lärm (Lärm macht krank ) zwischen Industrie- und Verkehrsanlagen einerseits und Siedlungsbereichen andererseits. Aber speziell die Fauna ist nicht resistent gegen Lärm! Naturschutzgebiete, die sich unmittelbar an Gebiete mit erheblichem Industrie- oder Verkehrslärm anschliessen, machen keinen Sinn!  

» weniger lesen ... also: » zurück